Unser Ziel und unser Antrieb ist:
"Die Menschen sollen im Alter, oder bei Krankheit, so lange in Ihrem Haus / Wohnung selbständig leben können, wie es geht."
Wir wollen Menschen nach einem ereignisreichen Leben unterstützen, und, wenn möglich, eine Einweisung in ein Heim verhindern.
Durch unsere Erfahrung im Seniorenheim, können wir Demenzielle und alterstypische Krankheiten und Eigenheiten verstehen, und bedarfsgerecht mit alten Menschen umgehen.
Ein erster persönlicher Kontakt findet vor Ort statt, um sich gegenseitig kennen zu lernen. Dieser ist für Sie kostenlos, und wir können gemeinsam festlegen, ob, und in welchem Umfang Sie unsere Unterstützung in Anspruch nehmen wollen.
Der Mensch steht bei uns, trotz intensiver Arbeit im Haushalt, immer im Mittelpunkt.
Wir haben die Anerkennung nach §45a Elftes Sozialgesetzbuch (SGB XI) und der Unterstützungsangebote-Verordnung Baden Württemberg (UstA-VO BW) vom 17. Januar 2017. Die Zulassung besteht für den gesamten Landkreis Ravensburg, sowie für den gesamten Bodenseekreis und den gesamten Landkreis Sigmaringen und für den gesamten Landkreis Lindau
d.h. Sie können unser Angebot zu Ihrer Unterstützung im Haushalt, unter bestimmten Voraussetzungen, mit der Pflegeversicherung abrechnen.
Wichtig: Pflegeleistungen können durch uns
nicht erbracht werden!